Haartransplantation Spenderhaare

Viele Männer leiden sehr unter erblich bedingtem Haarausfall. Häufig dehnen sich die kahlen Stellen schon vor dem 30. Geburtstag immer weiter aus. Eine Haartransplantation kann diesen Männern wieder mehr Lebensqualität bescheren.Wenn Haare verpflanzt werden sollen, müssen natürlich erst einmal ausreichend Haarfollikel zur Verfügung stehen.

Hat ein Mann jedoch bereits eine Vollglatze, gestaltet sich dies äußerst schwierig. Es gibt jedoch für alles eine Lösung. Sollten Patienten nicht mehr über genügend Spenderhaar verfügen, ist auch eine Transplantation von Körperhaaren möglich.

Diverse Körperareale als mögliche Spenderbereiche  

Normalerweise werden Spenderhaare aus dem Haarkranz des Patienten gewonnen. Um kahle Stellen auf der Kopfhaut loszuwerden, kann aber auch eine Haartransplantation mit Körperhaaren in Betracht gezogen werden.

Grundsätzlich kommen dafür verschiedene Körperareale wie die Beine, die Arme, die Brust, der Rücken oder die Achseln in Frage. Man muss nicht unbedingt eine starke Körperbehaarung haben, um eine Haarverpflanzung mit Körperhaaren durchführen zu können.

Mögliche Probleme bei bestimmten Körperhaaren

Natürlich sind in den meisten Fällen genügend Körperhaare vorhanden. Allerdings sind nicht alle davon optimal für eine Haartransplantation. Unter den Achseln ist das Volumen begrenzt. Darüber hinaus ist die Haut sehr weich, was die Extraktion stark erschwert. Die Haarfollikel an den Armen und Beinen sind eher kurz und schmal. Da die Haar in einem flachen Winkel austreten, würde die Haut bei der Entnahme stärker perforiert werden. In diesen Fällen kommt es häufiger zur Narbenbildung und zu Entzündungen.

Auch am Bauch und im Schambereich ist das Gewebe sehr weich. Da viele Haarfollikel bei der Gewinnung beschädigt werden, ist die Ausbeute sehr gering. Brusthaare sind bedingt geeignet, man muss jedoch mit größeren Hautöffnungen rechnen. Eine geringere Narbenbildung ist am Rücken zu erwarten. Dafür ist der Haarwuchs bei den meisten Männern nur gering ausgeprägt.

FUE-Methode ermöglicht Transplantation von Körperhaaren

Wo die Entnahme von Körperhaaren letztendlich erfolgt, hängt von den individuellen Gegebenheiten eines jeden Patienten ab. In der Klinik werden alle Möglichkeiten von erfahrenen Ärzten evaluiert und dann nach der besten Lösung gesucht. 

Bei der Transplantation von Körperhaaren kann ausschließlich auf die FUE-Methode gesetzt werden, denn bei dieser werden einzeln Haarfollikel verpflanzt. An vielen Stellen haben Körperhaare eine andere Struktur und sind auch feiner als Kopfhaare.

Nacken- und Bartbereich liefern gute Spenderhaare

Bei den meisten Männern ist die Tonsur noch vorhanden, so dass Haarfollikel am Hinterkopf entnommen werden können. Im Prinzip kann man diese Haare schon zur Körperbehaarung zählen. Während die Kopfhaare empfindlich auf Dihydrotestosteron, ein Abbauprodukt des Testosterons, reagieren, kann es den Nackenhaaren nichts anhaben. Sind im Nacken ausreichend Haare vorhanden, können ausschließlich diese für die Haartransplantation verwendet werden.

Auch Barthaare sind für die Haartransplantation gut geeignet. Da Barthaare nicht mehr nachwachsen würden, entnimmt man diese am Hals. Auf diese Weise lassen sich bis zu 3.000 Transplantate gewinnen, ohne dass das Entfernen der follikulären Einheiten Narben verursacht. Da die Barthaare jedoch dicker als normale Haare sind, können sie nur in den mittleren und oberen Bereich des Kopfes verpflanzt werden.

Besonderheiten bei der Transplantation von Körperhaaren

Bei einer Haartransplantation mit Körperhaaren muss äußerst präzise gearbeitet werden. Körperhaare sind nicht so tief in der Haut verankert wie Kopfhaare. Deshalb müssen sie tiefer in die Kopfhaut transplantiert werden. Außerdem muss der Austrittswinkel berücksichtigt werden, damit eine Verpflanzung in der natürlichen Wuchsrichtung erfolgen kann.

Körperhaare unterscheiden sich außerdem noch in der Dicke, der Textur, dem Wachstumszyklus und der Haarfarbe. All diesen Besonderheiten muss bei einer Haartransplantation Rechnung getragen werden.

Körperhaar-Transplantationen durch Dr. Serkan Aygin

An der Istanbuler Dr. Serkan Aygin Clinic findet im Vorfeld immer eine sorgfältige Analyse der Körperbehaarung statt. Die renommierten Ärzte wissen genau, welche Kriterien die Körperbehaarung für eine erfolgreiche Haartransplantation erfüllen muss. Dr. Serkan Aygin ist Spezialist auf dem Gebiet der Saphir FUE-Haartransplantation und hat schon vielen Patienten ein neues Lebensgefühl zurückgegeben.

Falls aus der Kopfhaut nicht ausreichend Haarfollikel extrahiert werden können, stellt die Gewinnung aus anderen Körperbereichen überhaupt kein Problem dar. Gemeinsam mit dem Patienten werden in ausführlichen Gesprächen alle Möglichkeiten erörtert, um dann gemeinsam die beste Lösung für den Traum von vollem Haar zu finden.

Wie sieht Ihr Haarausfall aus?

Dr-Serkan-Aygin-Spezialist-fuer-Haartransplantationen

Mit der weltweit einzigartigen Haaranalyse von Dr. Serkan Aygin herausfinden wie viele Grafts zum vollen Haar notwendig sind und ob eine Haartransplantation helfen kann?

Sichere und verschlüsselte Datenübertragung

Ähnliche Beiträge…

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.