Einige betreiben ihn, um Ihr Gewicht zu reduzieren, andere wiederum aus gesundheitlichen Gründen oder um sich in ihrer Haut einfach wohlzufühlen.
Für viele Menschen ist er jedoch ein grundlegender elementarer Grundbestandteil des Alltags: der Sport.
Muss ich denn nun auf meinen Sport verzichten, wenn ich eine Haartransplantation durchführe?
Die Fachspezialisten der Dr. Serkan Aygin Klinik sagen: Nein, das müssen Sie selbstverständlich nicht. Jedoch sollten Sie verschiedene Punkte beachten, um die neu transplantierten Haarzellen in ihrem Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen. Was genau beachtet werden muss, erläutern wir Ihnen näher.
Wann darf ich nach einer Haartransplantation wieder Sport treiben?
Eine Pause ist für die meisten aktiven Sportler eine Strafe, wenngleich eine notwendige Regenerationszeit dem Körper ebenso gut tun kann. Die meistens regelmäßig beanspruchten Muskeln können in einer solchen Auszeit entspannen und sich neu aufbauen. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Ruhezeiten aktiv zum Muskelwachstum beisteuern.
Wer allerdings nicht längerfristig auf seine Sporteinheiten verzichten möchte, kann bereits ca. 2 Wochen nach der Haartransplantation wieder durchstarten. Doch Achtung: Auch wenn Sie mental voll leistungsfähig sind, achten Sie bitte auf eine mäßige körperliche Anstrengung. Die Trainingsintervalle sollten langsam gesteigert werden. Es sollte nicht direkt mit 100 % des ursprünglichen Pensums begonnen werden.
Welchen sportlichen Aktivitäten kann ich nach einer Haartransplantation nachgehen?
Grundsätzlich gibt es nur wenige Einschränkungen in Bezug auf die Ausübung Ihres Sports. Allerdings sind für alle Sportarten Wartefristen einzuhalten, welche je nach Trainingsintensität länger oder kürzer ausfallen können.
In den ersten Tagen nach der Haartransplantation sollten Sie generell Sport und anstrengendes Training vermeiden, damit keine übermäßige Schweißbildung stattfindet. Schweiß könnte, aufgrund seiner Zusammensetzung, die Wundheilung beeinträchtigen und ggfs. sogar Entzündungen hervorrufen. Nach zwei Wochen sollte entstehender Schweiß während des Trainings zart abgetupft werden. Bitte vermeiden Sie das handelsübliche Abwischen mit einem Handtuch. Hierbei könnten die sensiblen Haarpakete verletzt werden.
Gibt es Sportarten, die direkt nach einer Haartransplantation tabu sind?
Direkt im Anschluss an eine Haartransplantation Türkei sollten verschiedene Sportarten erst nach einer entsprechenden Wartezeit aufgenommen werden. Hierzu gehören beispielsweise:
- Ausdauersportarten wie beispielsweise Joggen, Indoor-Cycling oder Stepper
Diese sollte bis zu 14 Tage nach der Transplantation vermieden werden.
- Krafttraining
Dieses sollten Sie erst wieder ca. 4 Wochen nach dem Eingriff in Betracht ziehen.
- Schwimmen im Meer oder der Badeanstalt
sollte in den ersten 4 Wochen vermieden werden.
- Sonnenbäder und direkte Sonneneinstrahlung
werden erst ab ca. 3 Monate nach der Behandlung empfohlen.
- Helmsportarten (beispielsweise Skifahren, Reiten oder Ringen)
sollten längerfristig gemieden werden, da enganliegende Helme oder Mützen die behandelten Hautareale schädigen können.
Welche allgemeinen Faktoren können den Heilungsprozess verzögern?
Die Durchführung einer Haartransplantation bedeutet für den Körper ein Eingriff in seine normalen Abläufe. Bei einer Transplantation nach der FUE Methode werden mittels filigraner Klingen einzelne Haarpakete gewonnen. Danach werden sogenannter Slits (minimale Schlitze) in der Kopfhaut erzeugt. In diese Slits werden die Haarpakete, nach der Aufbewahrung in einer nährstoffhaltigen Lösung, eingesetzt. Durch diese minimalinvasive Methode ist kein Vernähen notwendig, da sich die kleinen Verletzungen der Kopfhaut noch an demselben Tag verschließen.
Das Tragen von eng anliegenden Mützen, Kappen oder Kapuzen sollte vermieden werden, um entsprechende Reibungen auf der Kopfhaut zu verhindern. Auch die Verwendung von Haarspray oder Haargel können sich nachteilig auswirken.
Allgemein kann selbstverständlich der Konsum von Alkohol und Nikotin dazu führen, dass es zu einer Minderdurchblutung kommt und somit die neu transplantierten Follikelpakete unzureichend versorgt werden. Daher sollte mindestens 7 Tage nach der Operation weder geraucht noch Alkohol konsumiert werden.
Lassen Sie sich fallen und verlassen Sie sich auf uns! Ihr kompetentes Team von der Dr. Serkan Aygin Klinik wird Sie ausführlich beraten und Ihnen die richtige Vorgehensweise an die Hand geben.
0 Kommentare